Hier findet ihr eine Übersicht aller Ergebnisse der Major Ligen.
Logistics League
1. Platz — Carologistics ( RWTH Aachen University (KBSG))
@Work League
1. Platz — SWOT (Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt) 2. Platz — Robo-Erectus @Work ( Singapore Polytechnic ) 3. Platz — b-it-bots@Work ( Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
@Home Open Platform League
1. Platz — NimbRo ( University of Bonn) 2. Platz — ToBI ( Universität Bielefeld)
Rescue Robot League
1. Platz — AutonOHM ( Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ) 2. Platz — Team Dynamics ( FH OÖ - Campus Wels ) 3. Platz — CJT-Robotics ( Christoph-Jacob-Treu Gymnasium )
Humanoid League KidSize
1. Platz — Hamburg Bit-Bots ( Universität Hamburg)
Humanoid League AdultSize
1. Platz — Hephaestus ( Tsinghua University )
Small Size League
1. Platz — TIGERs Mannheim ( DHBW Mannheim ) 2. Platz — ER-Force ( Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg )
Standard Platform League
1. Platz — B-Human ( Universität Bremen und Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz ) 2. Platz — HULKs ( Technische Universität Hamburg (TUHH) ) 3. Platz — SPQR ( Sapienza Università di Roma )
Rapidly Manufactured Robot Challenge
1. Platz — CJTec1 ( CJT-Gymnasium Lauf ) 2. Platz — Hexatron ( Dürer Gymnasium ) 3. Platz — SOS Robotics Team ( Nyíregyházi SZC Széchenyi István Technikum és Kollégium )
1. Platz — GRIPS
1. Platz — b-it-bots
1. Platz — NimbRo@Home 2. Platz — ToBI
1. Platz — Hector Darmstadt 2. Platz — CJT-Robot 2. Platz — Solidus
Humanoid League
1. Platz — Hamburg Bit-Bots
1. Platz — TIGERs Mannheim 2. Platz — Immortals
1. Platz — B-Human 2. Platz — HTWK Robots 2. Platz — Nao Devils