RoboCup German Open 2025

12.-16.03.2025, Messe Nürnberg

Unterstützer werden

RoboCupMajor

Teams von Universitäten, Hochschulen und Firmen treten mit ihren Robotersystemen in 13 Ligen in vier Kategorien gegeneinander an: autonome fußballspielende Roboterteams (RoboCupSoccer), Serviceroboter im Haushalt (RoboCup@Home), Roboter zur Unterstützung ziviler Einsatzkräfte (RoboCupRescue) und in zukünftigen Produktionsumgebungen (RoboCupIndustrial).

Über die German Open

Das Event des Jahres

In 2025​ werden wieder die - für nationale und internationale Teams offenen - German Open des RoboCup ausgetragen. Das Event findet vom 12. bis 16. März 2025 auf der Messe Nürnberg statt (Major-Turnier 12.-16.3., Junior-Finalturnier 13.-16.3.). Es werden rund 800 aktive Teilnehmende erwartet. Wir erwarten nationale Aufmerksamkeit in den Medien. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher an, darunter auch Schülerinnen und Schüler, die sich für Technologie, Robotik und KI interessieren.

Mehr Informationen... Major Anmeldung

Soccer

Spannende Wettbewerbe mit unterschiedlichen Arten autonomer fußballspielender Roboter und dahinter liegende wissenschaftliche Fragestellungen stehen von Anfang an im Fokus des RoboCup.

mehr lesen...

Rescue

Motiviert durch Erfahrungen wie beim schweren Erdbeben in Kobe, Japan, wurde die RoboCup Rescue Liga 2001 ins Leben gerufen, um Einsatzkräfte bei ihren schwierigen Aufgaben bei Rettung und Schutz von Leben und Sachwerten zu unterstützen.

mehr lesen...

@Home

Bereits 2006 wurde die @Home Liga gestartet mit dem Ziel, Menschen in ihrer häuslichen Umgebung mit Hilfe von Servicerobotern zu unterstützen und zu entlasten. Diese Thematik erlangt durch den demographischen Wandel immer größere Bedeutung.

mehr lesen...

Industrial

Die Ligen in RoboCupIndustrial wurden 2012 eingeführt, als der Begriff Industrie 4.0 noch nicht bekannt war. In den Wettbewerben werden weitgehend ungelöste Forschungsfragen für zukünftige Produktionsprozesse adressiert, die logistischen Prozessen sowie Arbeitsabläufen zugrunde liegen.

mehr lesen...
Kontaktieren Sie uns!

Jetzt Mitmachen
und Sponsor
Werden